Sattelanpassung
Die Muskulatur des Pferdes verändert sich durch viele Einflüsse wie Training, Krankheit und Veränderungen im Management. Dann kann selbst der teuerste Maßsattel auf einmal drücken. Hier gilt also: Vorsicht ist besser als Nachsicht, da gerade die Rückenmuskulatur sehr empfindlich ist. Ein nicht passender Sattel kann Schmerzen und langfristige gesundheitliche Schäden versuchen. Wenn ein Pferd zum Beispiel durch Training aufgemuskelt hat, kann es sein, dass die Kammer des Sattels weiter gestellt und dieser abgepolstert werden muss. Nur so kann sich die Muskulatur weiterentwickeln und wird nicht eingeengt.
Anfrage Sattelkontrolle
Newsletter abonnieren
FAQ-Sattelanpassung
Was muss ich zu einer Sattelanpassung wissen?